„The Smoky Fig Affair“ – Pizza mit Feigen, Burrata & Rohschinken

„The Smoky Fig Affair“ – Pizza mit Feigen, Burrata & Rohschinken

15 Min.
4 Std.
5 Min.
4 Pizzen

Pizza vom Versa-Tile: Plancha, Grill und Pizzaofen

Knuspriger Boden, rauchige Süße herzhafter Schinken und cremige Burrata: The Smoky Fig Affair ist keine gewöhnliche Pizza – sie ist ein kulinarisches Erlebnis für alle Sinne. Auf dem Versa-Tile® Grill von Char-Broil verwandelt sich die Kombination aus Pizza, Mozzarella und angerösteter Feige, belegt mit Rohschinken und Burrata in ein echtes BBQ-Highlight. Dank dem speziellen Pizza-Aufsatz und der Pizza-Kuppel im Grilldeckel gelingt Dir mit diesem Rezept ein Ergebnis wie aus dem Steinofen – direkt vom Grill. Ob für den gemütlichen Abend zu zweit oder die nächste Gartenparty: Diese Pizza bringt das gewisse Etwas auf den Tisch.

Zutaten

Für den Teig

  • 500g Dinkelmehl 630
  • 6g frische Hefe
  • 350ml Wasser
  • 30g Olivenöl

Für den Belag

  • 150g gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
  • 5g Knoblauch
  • 150g geriebenen Mozzarella
  • 4 Feigen
  • 100-200g Rohschinken
  • 4 mini Burrata
  • 8g Majoran
  • 5g Zitronenabrieb
  • etwas Meersalz, schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 1 von 12
1
Für den Teig zunächst Mehl, Wasser, Olivenöl, etwas Meersalz und die Hefe zu einem homogenen Teig verarbeiten und ca. 6 Minuten kräftig kneten.
2
Den Teig dann bei Zimmertemperatur abgedeckt gehen lassen – und zwar mindestens 4 Stunden. Bringe genug Zeit mit, denn länger der Teig gehen darf, desto besser ist das Ergebnis. 4-6 Stunden sind ein Minimum. Bei 24 Stunden im Kühlschrank wird das Ergebnis aber noch köstlicher.
3
Bestücke Deinen Versa-Tile mit dem Pizza-Aufsatz und der Pizza/Griddle-Kachel (mit den kleinen Vertiefungen nach oben zeigend).
Hot Tip
Eine nähere Beschreibung dazu findest Du im Tipp-Artikel: Mehr als nur Grillen: Vier Wege zum Genuss mit Versa-Tile® https://www.charbroil.de/tipps/mehr-als-nur-grillen-vier-wege-zum-genuss-mit-versa-tile
4
Um den Grill für den Pizza-Modus vorzuheizen, stelle den rechten Drehknopf auf die "Pizza"-Einstellung. Eine höhere Einstellung könnte zu einer verbrannten Kruste führen. Drehe den linken Brenner auf die höchste Stufe. Lasse den Deckel während dem Vorheizen geschlossen.
5
Für die Soße fein gehackte Tomaten sowie etwas fein gehackten Knoblauch mit Olivenöl, Meersalz und Pfeffer zusammenbringen und gut vermischen.
6
Wenn der Teig so weit ist, kannst Du ihn mit Mehl bestäuben und ausrollen.
7
Bestreiche den Teig dünn mit der Tomatenmischung und streue Mozzarella darüber.
8
Und nun: ab auf die vorgeheizte, mit Mehl bestäubte Pizza-Kachel im Grill. Dafür nimmst Du am besten einen Pizzaschieber.
9
Zeitgleich halbierte Feigen mit der Schnittseite nach unten auf die linke Seite der Grillplatte legen.
10
Schließe den Deckel, schalte den linken Brenner aus und lasse die Pizza ca. 5 Minuten backen. Die Feigen brauchen ungefähr dieselbe Zeit, sie dürfen gern etwas schwärzen.
11
Wenn die Pizza am Rand und an der Unterseite schön knusprig gebacken ist und der Käse gut zerlaufen, kannst Du sie mit dem Pizzaschieber herausholen. Falls der Käse noch stärker zerlaufen soll, kannst Du die Pizza für ca. 2 Minuten auf der linken Seite der Grillplatte platzieren – bei geschlossenem Deckel. Du kannst währenddessen bereits eine zweite Pizza auf der Pizza-Kachel backen.
12
Die fertig gebackene Pizza anschließend mit den gerösteten Feigen, etwas Rohschinken und der aufgerissenen Burrata anrichten, und mit gezupftem Majoran und Zitronenabrieb finassieren. Noch etwas Meersalz und schwarzen Pfeffer frisch aus der Mühle drüber, fertig. Buon appetito!
Empfehlung für dieses Rezept
Rezept ausprobiert?
Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung abzugeben.
Fragen