Charcoal L
Charcoal L
Charcoal L

Model # 24308840
Ersatzteile und Anleitungen anzeigen
Charcoal L wurde bewertet mit
von
5 von
1.
Holzkohlegrill | Für > 6 Personen | Verstellbarer Kohlerost| Erweiterbar zum Offset-Smoker
Innovation trifft Tradition: Modernes Grillvergnügen mit Charcoal L
UVP 319,00 €
Passendes Zubehör
Charcoal L
Nach oben
Ausstattung
1.
Verstellbarer Kohlerost
Der höhenverstellbare Kohlerost im Grill ermöglicht Dir die Kontrolle der Grilltemperatur. Durch das Verstellen des Kohlerostes kannst Du den Abstand zwischen den glühenden Kohlen und dem Grillrost anpassen und so unterschiedliche Garstufen und Geschmacksrichtungen erreichen.

2.
Praktische Ablage für maximalen Komfort
Eine Seitenablage mit Haken für Zubehör direkt am Grill und eine praktische Bodenablage bieten Dir eine zusätzliche Arbeits- und Stellfläche. Der Charcoal M verfügt zudem über ein Gewürzregal vorne am Grill, Charcoal L hat stattdessen eine leicht zugängliche additive Ablage.

3.
Modernes Deckelthermometer
Mit dem stylischen Deckelthermometer kannst Du die Innentemperatur deines Kohlegrills ganz einfach überwachen, ohne den Deckel öffnen zu müssen. Dadurch kann die Hitze im Grill besser reguliert werden, was zu optimalen Garergebnissen führt.

4.
Aschefänger für leichte Reinigung
Ein leicht zugänglicher Aschefänger mit Griff erleichtert die Reinigung und Wartung des Kohlegrills.

5.
Praktische Erweiterung zum Offset-Smoker
Der Charcoal 2Go ist ein tragbarer Kohlegrill für alle, die unterwegs grillen wollen und erweitert den Charcoal M oder L bei Bedarf zu einem Offset-Smoker. Er überzeugt durch zwei verstellbare Lufteinlassventile, abnehmbare Beine sowie einen leicht zugänglichen Aschefänger mit Griff für eine komfortable Reinigung.

6.
Verstellbarer Schornstein
Durch einen verstellbaren Schornstein am Kohlegrill kannst Du die Luftzirkulation und somit die Temperatur im Grill regulieren. So erzielst du optimale Grillbedingungen für Dein Grillgut.

7.
Große Räder für unkomplizierte Mobilität
Große Räder am Kohlegrill sorgen für Mobilität und ermöglichen einen einfachen und sicheren Transport. Durch eine bessere Manövrierfähigkeit auf verschiedenen Oberflächen wie Gras oder Kies kann der Grill ohne großen Aufwand bewegt werden.

8.
Nützlicher Flaschenöffner
Ein Flaschenöffner am Kohlegrill ermöglicht es Dir, Getränkeflaschen mühelos zu öffnen und bei entspannter Grillatmosphäre ein kühles Getränk zu genießen.

Technische Details
Art. Nr. #140253
Ersatzteile, Anleitung & Garantie findenAbmessungen
Länge (cm)
132.8
Breite (cm)
77.4
Höhe (cm)
130.9
Grillfläche (cm)
70 x 49.5
Gewicht (kg)
39
GARANTIE
Brenner-Garantiezeit (Jahre)
2
Roste-Garantiezeit (Jahre)
2
MATERIAL
Brenner-Material
Stahl
Farbe
Schwarz
Roste
Porzellan emailliertes Gusseisen
Rated 5 von
5
von
Ganzjahresgriller aus
stabiler Holzkohlegrill
Die erste Anlieferung ging schief, da der Spediteur die Ware nur persönlich übergibt und in diesem Fall meine Nichterreichbarkeit nicht an den Fahrer weitergeleitet wurde. Warum also nicht mit DHL verschicken? Die Antwort hatte ich, als ich das Paket entgegennahm: locker über 40 kg und somit zu schwer für den Standardversand. Das ist auch schon der erste Grund, warum der Grill deutlich teurer ist als die günstigste Grillwagenvariante im Baumarkt: mehr Masse und damit schon mal stabiler und wahrscheinlich auch langlebiger. Die Teilbleche sind auch nicht verschraubt, sondern verschweißt, was dem Ganzen wiederum zu mehr Stabilität verhilft. Schraubenfreunde können sich dann beim Zusammenbauen des Grills nur bedingt austoben, weil auch hier die Anzahl überschaubar bleibt. Die erste Grillerfahrung war recht positiv, weil das Grillrost reichlich Platz bietet (Charcoal L) und sich der Deckel auch bei einer großen Forelle für 6 Personen noch problemlos schließen lässt. Mit Hilfe des in den Deckel integrierten Thermometers war die Garzeit und das Ergebnis optimal. Einziger Wermutstropfen ist das Kohlerost. Es besitzt zwar eine unverzichtbare Höhenverstellbarkeit, ist aber deutlich zu schmal ausgefallen. Für einen Fisch OK, für ein größeres Grillevent mit vollflächiger Rostbenutzung allerdings eine ungünstige Hitzeverteilung. Als Abhilfe habe ich zwei Edelstahlbackbleche (30x40) bestellt und damit die Kohlerostfläche vergrößert. Der Vorteil dieser Methode kommt insbesondere bei einer Lammkeule (oder Bratenstück) zum Tragen. Dann kann man nur ein Backblech mit Kohle bestücken und das Andere dient als Auffangwanne für Fett und Bratensaft des indirekt gerillten Fleischbrockens. Damit hätte man dann eine vorzügliche Soßengrundlagen an der sich der Hobbykoch austoben kann. Je nachdem wie groß das Fleischstück ist, kann es allerdings sein, dass das Warmhalterost im Weg ist und zwischenzeitlich außer Funktion gestellt werden muss (Federstecker entfernen).
Das Grillrost selbst ist viergeteilt und aus Gusseisen. Wer die Grillrückstände als Schmutz und nicht als Patina interpretiert, kann die geteilten Elemente wahrscheinlich in seiner Spülmaschine einsortieren. Dank des mitgelieferten Rosthebers kann das Grillrost auch im heißen Zustand problemlos angehoben werden (z.B. Reinigungsbeginn oder "Kohlepflege"). Als Ablageort kann auch eine Seitenablage benutz werden, da auch diese aus Metall und nicht aus Kunststoff bestehen.
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-27